„Volksmusikland Lernen“ bietet Anregungen, Ideen und Methoden zur Vermittlung von traditionellen, musikalischen und volkskulturellen Ausdrucksformen in Schulen, für Privatpersonen, lose Initiativen, Gruppen und Vereine. Beschrieben werden ausgewählte „good-practice“ Projekte aus ganz Österreich, die im Rahmen des Schulprojektes „Mit allen Sinnen“ durchgeführt wurden.
Die Auswahl bietet mannigfache kreative Herangehensweisen zur Erarbeitung verschiedener Themen:
- Bewegungen (22)
- Erzählen (23)
- Forschen (19)
- Gestalten (20)
- Musizieren (31)
- Spielen (14)
Der (thematische) Kanon reicht dabei von Brauch im Jahres- und Lebenskreis über Arbeit und Freizeit, Migration und Integration bis zu regionalen Besonderheiten und deren Relevanz für die dort lebenden Menschen. Neben einem Projektbericht sind relevantes Ton-, Noten- Video- und Bildmaterial, Hintergrundinformationen zu den Liedern und Tänzen und zu den ausführenden MusikerInnen, Quellen sowie Arbeitsmaterialien mit Vermittlungsmethoden enthalten.
Außerdem sind alle Lieder mit den Projekten in einer alphabetischen Liedliste und hier zu finden:
Amazing grace – A so a Segen (Lied im 3/4 Takt, zweisprachig)
Bibihenderl – Wia i bin auf d’Alma aufi ganga (Lied im 2/4 Takt) mit Video
Bonapartl (Lied im 6/8 Takt)
Buama stehts z’sam in Kroas (Lied im 3/4 Takt)
Corona-Gstanzln: Am See steht das Wasser (Gstanzln selber dichten) mit Video
Der Weg zu mein Diandl is stoani (Lied im 3/4 Takt)
Diandl, geh eine – Tuxer Landler – Triapla ho (Lied mit Jodler)
Dreischrittwalzer (mehrere Melodien, die sich zum Erlernen des Dreischrittwalzers/Vorform des Walzers eignen) mit Video
El cóndor pasa – Der Kondor fliegt vorüber (Tanzlied)
Gel bize, Katıl bize – Komm zu uns (Tanzlied im 2/4 Takt, zweisprachig)
Gibele, Gäbele (Tanzlied 2/2 Takt)
Haltergsangl (Lied im 3/4 Takt)
Hätt i di (Jodler)
Hintern Bam, vordern Bam (Lied im 3/4 Takt) mit Video
I bin a kloana Pumpernickl (Lied im 2/4 Takt) mit Video
In der ganzen Stadt, da brennet kein Licht (Lied im 4/4 Takt)
In Mutters Stübele (Lied im 3/4 Takt)
Jucker (Tanzstück für Ensemble im 2/4 und 3/4 Tak) mit Video
Kikerikiki (Gickerl-Polka) (Tanzlied im 2/4 Takt)
Kirtograffa (Lied im 2/4 Takt, zweistimmig)
Krebspolka (Tanzstück) mit Video
Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald (Lied im 3/4 Takt, Erlernen der kleinen Terz)
Lära Brett (Jodler im 3/4 Takt)
Leitl müassts lustig sein (Tanzlied im 2/4 und 3/4 Takt)
Meine Stimme (Lied im 4/4 Takt, Sensibilisieren für den unterschiedlichen Klang von Stimmen)
Mei, hab is net a schens Schuacherl an (Lied im 3/4 Takt)
Mei Lavanttal, mei Paradies (Lied im 3/4 Takt)
Nickeltanz (Tanz im 4/4 Takt) mit Video
O du lieber Augustin (Lied im 3/4 Takt)
Oj, Jelena, Jelena – Oh, Helene, Helene (burgenländisch-kroatisches Lied im 2/4 Takt)
ON/OFF (Stück für 6 Zithern)
Paprika Lady (Tanz) mit Video
Schlaf, Jesulein, schlaf (Weihnachtslied im 3/4 Takt)
Siebenschritt (Tanzlied im 2/4 Takt)
Spitzbubenpolka (Tanz im 2/4 Takt)
Sternpolka (zweisprachiges Tanzlied im 2/4 Takt)
Tanzliederquodlibet (Quodlibet mit Jodler, Tanz und Lied im 2/4 Takt)
Und jetzt gang i ans Petersbrünndele (Lied mit Jodler im 3/4 Takt + englische Variante) mit Video
Unser Bruder Veidl (Lied im 2/4 Takt)
Wer a Geld hat – Mir is alles ans (Lied im 3/4 Takt)
Wie machen’s denn die Schneider (Lied im 2/4 Takt)
Wo i geh und steh (Lied mit Jodler)
Wulle Wulle Gänschen (Tanzlied im 2/4 Takt)
Stille Nacht, Heilige Nacht (Lied im 6/8 Takt, in verschiedenen Sprachen)
Komm wir singen
Die Schuljahre 2018-2022 stehen unter dem Motto “Komm, wir singen!” – ein Singprojekt unter der Schirmherrschaft von Hubert von Goisern. Alle österreichischen Schulstufen und -typen sind eingeladen, die unten aufgelisteten Lieder musikalisch im Rahmen von Musik-, Tanz-, Rhythmus- oder Musiktheaterprojekten einzustudieren. Dabei können die Lieder mannigfaltig interpretiert, sowie in verschiedenen Sprachen, gestalterisch und kulturgeschichtlich erarbeitet werden. Mit dem Singen der Lieder sollen Beziehungen zu anderen Kulturen, Kunst- und Kulturformen, neuen Medien und zu außerschulischen Einrichtungen hergestellt, sowie Begegnungen zwischen Generationen und zu Menschen mit besonderen Bedürfnissen geschaffen werden.
• Amazing grace – A so a Segen (Text Hubert von Goisern)
• O du lieber Augustin
• Der Weg zu mein’ Dirndle is stoanig
• Hätt i di (Jodler)
• Lärabrett (Jodler)
• Und jetzt gang i ans Petersbrünndele
• Gstanzlsingen nach den Melodien: u.a. Wienerlied „Wer a Göd hat“, Landlergstanzl „Buama stehts z’sam in Kroas“
Als weiteres Projekt in diesem Bereich empfehlen wir die Hörminute ein Projekt für Volksschulen
von mica – music austria /Plattform Musikvermittlung Österreich.