Liedbiografie und Tonaufnahme:
Das Stück wurde 2021 im Rahmen des Schulprojektes „Mit allen Sinnen“ von der Kindergartenpädagogin und Psychologin Verena Wolf geschrieben. Sie ist daher auf der Tonaufnahme zu hören. Neben dem Verfassen von Kinder- und Jugendbüchern führt Verena Wolf – als Erzählerin und Traversflötistin – Familienkonzerte mit dem Tiroler Musiker Peter Waldner auf. Als Kindergartenpädagogin und Psychologin spezialisierte sich die Innsbruckerin auf kindgerechte Wissensvermittlung. Mit ihren pädagogischen Projekten (Bücher, Konzerte, Vermittlungsmaterial) ist es Verena Wolf ein Anliegen, anspruchsvolle Inhalte für Kinder direkt erfahrbar und nachvollziehbar zu machen, sodass diese nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Lernen durch unmittelbares Erleben steht bei ihren didaktischen Aufbereitungen im Mittelpunkt. Ziel ist eine Festigung der Inhalte auf vielfältige Weise; Lieder sind hierfür ein idealer Weg.
Bild:
Am Bild sind SchülerInnen der MMS Innsbruck zu sehen, die sich im Rahmen des Schulprojektes Mit allen Sinnen 2013/14 mit ihrer Stimme auseinandersetzten und Singen als Kulturtechnik und festen Bestandteil im täglichen Leben kennen lernten. Bei dem Projekt „Tirol singt!“, das von der Bildungsdirektion Tirol konzipiert wurde, war Verena Wolf bei der musikpädagogischen und grafischen Aufbereitung der Lieder auch beteiligt.
Verena Wolf gibt hier anhand des Liedes „Meine Stimme“ Anregungen, wie für den unterschiedlichen Klang von Stimmen mit Kindern sensibilisiert werden kann.
Ihr pädagogischen Konzept beginnt deshalb beim Vermitteln, wie die Stimme entsteht und ein Ton erzeugt werden kann. Anhand einer Grafik und dem Ausprobieren wird erkenntlich, dass jeder Mensch eine eigene Stimme hat und die Stimme durch Intonation gezielt einsetzen kann, um etwas geheimnisvoll, laut, witzig, traurig, ärgerlich oder aufgeregt klingen zu lassen. Diese verschiedenen Stimmungen werden im Lied „Meine Stimme“ hörbar.
Weitere Downloads zum musikpädagogischen Konzept ermutigen zum Ausprobieren der eigenen Stimme.
- Tonbeispiel Vögel
- Tonbeispiel Wal
- Tonbeispiel Wellen
- Tonbeispiel Roboter
- Tonbeispiel Geheimnis
- Tonbeispiel Trompeten
- Tonbeispiel Spannung
- Tonbeispiel Wiedersehen
- Tonbeispiel staccato und legato
- Tonbeispiel leise und laut
- Tonbeispiel hoch und tief
- Tonbeispiel lauter und leiser werden
- Meine Stimme 1. Stimme
- Meine Stimme 2. Stimme
Hallo Kommentare erst jetzt entdeckt, ja ganz oben unter der Tonzeile Link anklicken Noten inkl. pädagogisches Konzept zur Vermittlung.