Jetzt sagst ma warum ma

Bild: Rudi Koschelu, Karl Hodina.

Liedbiografie:

Dieses melodisch eher ländliche, einfache Wienerlied ist ein richtiger Ohrwurm, dessen Text sich in sozialer, historischer und politischer Hinsicht als sehr komplex und aufschlussreich erweist. Das Lied lässt sich anhand des Textes auf die Zeit um 1850 datieren. Es erinnert an die Folgen der Wiener Revolution 1848. Als nach Niederschlagung derselben die Zensur unter Metternich wieder eingeführt wurde, beherrschte allgemeines Missvertrauen das Zusammenleben. Dieses Misstrauen wird im Text “Jetzt sagt’s ma warum ma kan Weaner mehr traut” thematisiert.

Tonaufnahme:

Karl Hodina singt das Lied im “Packl”, d.h. mit Harmonika und Kontragitarre, gemeinsam mit Rudi Koschelu. Karl Hodina hat das Lied von Kurt Schaffer gelernt, der es wiederum aus der Familientradition kennt. Mit ihrem hohen Qualitätsanspruch gehören die beiden hochkarätigen Wiener Volksmusikanten zu den wichtigsten zeitgenössischen Vertretern des Wienerliedes.